LK-Pressekonferenz, 16.10.2025

Schweinehaltung zwischen Strukturwandel und dem Weg in die ZukunftKlare Regeln, faire Preise und gesellschaftliche Rückendeckung sind entscheidend für die Zukunft der Schweinebranche. Landwirtschaftskammer Oberösterreich Schweinepreis stark gesunkenChinas Zölle wirbeln den Markt durcheinander. Oberösterreichische Nachrichten

VLV-Rundschreiben

VLV-Infoveranstaltungen im NovemberAls Erzeugerorganisation geben wir Sicherheit bei der Vermarktung Ihrer Schlachtschweine auf verschiedenen Programmebenen und versuchen immer das Bestmögliche für Sie zu erreichen. Darüber hinaus wollen wir mit aktuellen und fundierten Informationen nützliche Hilfen für betriebliche Entscheidungen liefern. Bei den heurigen Infoversammlungen wird Geschäftsführer Schlederer wegen bevorstehender Pensionierung das letzte Mal als Referent zur […]

Steigende Toxinwerte bei Mais

Autor: Franz Strasser ABL In vielen Betrieben sind MKS- bzw. Ganzkornsilos bereits gefüllt. Die Erträge waren hoch, sodass im Gegensatz zu anderen Jahren noch relativ viel Mais auf den Feldern steht. Durch den flächendeckenden Frost Anfang Oktober sind die Maispflanzen abgestorben und es kommt zu keiner Stärkeeinlagerung mehr. Wer noch Mais stehen hat und später […]

Die Seminarreihe für junge Schweinehalter*innen

Eine gemeinsame Seminarreihe von: WO: HBLA Wieselburg JEWEILS: 19.00 Uhr ANMELDUNG: bis 28. Oktober 2025 TGD-ANRECHNUNG: 1 Std. Referenten:Dr. Werner Hagmüller – TierarztDI Martin Bauer – PIG AustriaDipl.-HLFL-Ing. Hannes Mader – abz LambachThomas Reisecker – Schweinemäster

SHÖ – Marktbericht

Autor: Dr. Johann Schlederer 1. Halbjahr 2025 – rätselhaft schleppendMit einem Durchschnittsbasispreis von 1,89 Euro lag der Preis im 1. Halbjahr 2025 um 23 Cent bzw. 10,8 % unter 2024. Sucht man nach den Gründen, warum das Ergebnis klar unter den Erwartungen zu liegen gekommen ist, so ist ein ganzes Bündel an Einflussfaktoren anzuführen. Der […]

SHÖ – Mit dem Rüssel in Brüssel

Autor: Dr. Johann Schlederer                         Neue Initiative für mehr Agrarverständnis im EU-ParlamentDas EU-Parlament hat in den letzten Jahren hinsichtlich der Schaffung neuer EU-Gesetze maßgeblich an Einfluss dazugewonnen. Während man früher den Eindruck hatte, dass die EU-Kommission und der Rat alleinige Machthaber sind, entscheidet nun auch das EU-Parlament in substanziellen Fragen maßgeblich mit. Beim Trilogverfahren, wie […]

Chauffeur für Schweinetransporte

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehestmöglich eine engagierte Vollzeit- bzw. Teilzeitkraft. Ihre Qualifikationen: Unser Angebot: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Kontaktdaten:Verband landwirtschaftlicher Veredelungsproduzenten OÖLydia KellingerAuf der Gugl 34021 Linzlydia.kellinger@schweineboerse.at

Lüftungs- und Alarmanlagen selbst testen

Autor: Franz Strasser ABL Gerade bei sommerlichen Temperaturen muss man sich auf die Lüftungsanlage verlassen können. Leider steigt aber im Sommer auch die Gefahr von Lüftungsausfällen, z. B. aufgrund von indirekten Blitzschlägen. In diesen Fällen muss die Alarmanlage den Fehler erkennen (z. B.: Übertemperatur durch Stromausfall oder Ausfall eines Ventilators). Es kommt aber vor, dass […]