Schweine-Kompetenz auf der Rieder Messe 2025

Von Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. September 2025 findet die diesjährige Landwirtschaftsmesse in Ried im Innkreis statt. Als VLV nützen wir diese Gelegenheit einmal mehr unser vielfältiges Service für unsere Mitglieder in aller Öffentlichkeit zu präsentieren. Daher laden wir Sie herzlich ein, uns im Schweinekompetenzzentrum zu besuchen. Vertreter der VLV Mäster- und Ferkelringe, LK-Schweineberatung, PIG.at, […]

Chauffeur für Schweinetransporte

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ehestmöglich eine engagierte Vollzeit- bzw. Teilzeitkraft. Ihre Qualifikationen: Unser Angebot: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Kontaktdaten:Verband landwirtschaftlicher Veredelungsproduzenten OÖLydia KellingerAuf der Gugl 34021 Linzlydia.kellinger@schweineboerse.at

Lüftungs- und Alarmanlagen selbst testen

Autor: Franz Strasser ABL Gerade bei sommerlichen Temperaturen muss man sich auf die Lüftungsanlage verlassen können. Leider steigt aber im Sommer auch die Gefahr von Lüftungsausfällen, z. B. aufgrund von indirekten Blitzschlägen. In diesen Fällen muss die Alarmanlage den Fehler erkennen (z. B.: Übertemperatur durch Stromausfall oder Ausfall eines Ventilators). Es kommt aber vor, dass […]

VLV-Mästerring-Grillabende

Wir laden unsere Lieferanten mit ihrem Partner und die bäuerliche Jugend wieder zum VLV-Grillabend ein. Es soll dabei in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit gegeben werden, sich mit Berufskollegen fachlich und gesellschaftlich auszutauschen. Unser Grillspezialist Hans Prinz versorgt uns dabei mit Gustino-Köstlichkeiten. Zeit und Veranstaltungsorte wurden im Rundschreiben bzw. in der myVLV-App veröffentlicht. Datum Mästerring Donnerstag, 5. […]

Tiergesundheit Österreich

Die aktuelle Aufzeichnung vom Webinar steht Ihnen unter „ Aktuelles zur Verbreitung der MKS“ zur Verfügung. Die Antworten auf viele Fragen in Zusammenhang mit MKS finden Sie unter: https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/faq/faq_MKS.html

Einladung Webinar „Aktuelles zur Tierseuchensituation (MKS) für Halter:innen und Tierärzt:innen von Schweinen“

Sehr geehrte Schweinemästerin!Sehr geehrter Schweinemäster! In Anbetracht der besorgniserregenden Situation hinsichtlich Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei empfehlen wir die Teilnahme an dieser vom TGÖ kostenlos angebotenen online Infoveranstaltung. Diese findet kommenden Dienstag, 8.4.25 um 19.00 Uhr statt. Wir empfehlen sich rasch mit dem Registrierungslink anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_UKXKAmUVT1672RlHX7OWfQ In […]

Maul- und Klauenseuche in Ungarn in 10 km Entfernung zur Grenze zum Burgenland

Sehr geehrter Schweinelieferant! Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, breitet sich die Maul- und Klauenseuche in Ungarn und Slowakei erschreckend rasch aus. Derzeit reicht die Überwachungszone auch bis ins Burgenland. Damit diese Seuche nicht eingeschleppt wird, sind die Bio-Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen. Das sind: Die Seuchenfreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung von […]