Lüftungs- und Alarmanlagen selbst testen

Autor: Franz Strasser ABL Gerade bei sommerlichen Temperaturen muss man sich auf die Lüftungsanlage verlassen können. Leider steigt aber im Sommer auch die Gefahr von Lüftungsausfällen, z. B. aufgrund von indirekten Blitzschlägen. In diesen Fällen muss die Alarmanlage den Fehler erkennen (z. B.: Übertemperatur durch Stromausfall oder Ausfall eines Ventilators). Es kommt aber vor, dass […]

Wir suchen Verstärkung

Für das Team des VLV-Ferkelring in Wels suchen wir eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter auf Teilzeitbasis, im Ausmaß von ca. 15 bis 20 Wochenstunden. Wiedereinsteiger in einen außerbetrieblichen Beruf sind natürlich herzlich willkommen. Aufgaben: Anforderung: Dienstort: Wenn Sie persönlich Interesse haben oder jemanden kennen, dem diese Arbeit gefallen könnte, dann lassen Sie es uns bitte […]

VLV-Mästerring-Grillabende

Wir laden unsere Lieferanten mit ihrem Partner und die bäuerliche Jugend wieder zum VLV-Grillabend ein. Es soll dabei in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit gegeben werden, sich mit Berufskollegen fachlich und gesellschaftlich auszutauschen. Unser Grillspezialist Hans Prinz versorgt uns dabei mit Gustino-Köstlichkeiten. Zeit und Veranstaltungsorte wurden im Rundschreiben bzw. in der myVLV-App veröffentlicht. Datum Mästerring Donnerstag, 5. […]

Weiteres Vorgehen bei AMA-GS-Kontrollen bzgl. MKS

Info von AMA-Marketing Was: Wiederaufnahme der AMA-GS Betriebsbesuche in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und Steiermark. AUSGENOMMEN: behördlich angeordnete Sperrzonen und erweiterte Sperrzonen. (Gelber und oranger Bereich, siehe Bild) Wann: Ab Montag, 5.5.2025 Wie: unter Einhaltung vorgegebener Biosicherheitsmaßnamen Dazu ergänzend:Kontrollabwicklung: Biosicherheitsmaßnahmen in STMK, NÖ und BGLD: Bei Kontrollverweigerung des Landwirtes:Sollte ein Landwirt wegen der MKS die […]

Tiergesundheit Österreich

Die aktuelle Aufzeichnung vom Webinar steht Ihnen unter „ Aktuelles zur Verbreitung der MKS“ zur Verfügung. Die Antworten auf viele Fragen in Zusammenhang mit MKS finden Sie unter: https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/faq/faq_MKS.html

Einladung Webinar „Aktuelles zur Tierseuchensituation (MKS) für Halter:innen und Tierärzt:innen von Schweinen“

Sehr geehrte Schweinemästerin!Sehr geehrter Schweinemäster! In Anbetracht der besorgniserregenden Situation hinsichtlich Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei empfehlen wir die Teilnahme an dieser vom TGÖ kostenlos angebotenen online Infoveranstaltung. Diese findet kommenden Dienstag, 8.4.25 um 19.00 Uhr statt. Wir empfehlen sich rasch mit dem Registrierungslink anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_UKXKAmUVT1672RlHX7OWfQ In […]

Maul- und Klauenseuche in Ungarn in 10 km Entfernung zur Grenze zum Burgenland

Sehr geehrter Schweinelieferant! Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, breitet sich die Maul- und Klauenseuche in Ungarn und Slowakei erschreckend rasch aus. Derzeit reicht die Überwachungszone auch bis ins Burgenland. Damit diese Seuche nicht eingeschleppt wird, sind die Bio-Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen. Das sind: Die Seuchenfreiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung von […]