Aktuelles aus der Schweinehaltung
Sehr geehrter Schweinelieferant!
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, breitet sich die Maul- und Klauenseuche in Ungarn und Slowakei erschreckend...
Autor: Dr. Johann Schlederer
Keine Panik: Vollspaltenhaltung kann nicht über Nacht abgedreht werden!In der mittlerweile älter als ein Jahr andauernden...
Autor: Dr. Johann Schlederer
Entbürokratisierung: Es gibt viel zu tun!Der neue Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe Hansen, hat bei...
Autor: Dr. Johann Schlederer
Feiertagsfolgen überfordern heimische SchlachtbrancheWarum dauert heuer der Abbau von Überhängen so lange? Wieso werden...
Absage der geplanten Ringversammlungen Anfang MärzNeuer Veranstaltungsplan mit Online-Meeting und VollversammlungErgebnis SpendenaktionJahresauswertung...
Die Versorgung der österreichischen Bevölkerung mit hochwertigen und regionalenLebensmitteln steht im Zentrum der Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern....
Autor: Wilhelm Geiger
Grias Eich!
Gut, also bei seiner Ernennung ist nirgendwo weißer Rauch aufgestiegen und neben dem Papst ist er dort und da auch...
Auch heuer muss jeder Schweinehalter mit mehr als 10 Schweinen auf der Tierliste 2024, die Tierhaltererklärung im VIS abgeben.
Gerne helfen wir dabei:...
Bei den Info-Versammlungen der Schweinebörse wurden die Stallkalender 2025 ausgegeben. Damit sind die VLV-Mitglieder wieder für das Dokumentationsjahr...
Autor: Johannes Gangl B.Sc.
Bei Teilnahme an einem der beiden ÖPUL Programmen
„Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation“und„Vorbeugender...
Um darüber mehr zu erfahren, empfehlen wir einen Blick auf die lko-Homepage warndienst lko mykotoxine zu werfen.
Dort werden die aktuellen Werte, die...
Autor: Franz Strasser ABL
Die VLV-Schweinebörse, Familie Kneißl und die bauausführenden Firmen luden zur Besichtigung des neu errichteten Stalles ein.
Knapp...
Autor: Franz Strasser ABL
Gerade bei sommerlichen Temperaturen muss man sich auf die Lüftungsanlage verlassen können. Leider steigt aber im Sommer auch...
Vor dem Hintergrund, dass in den meisten Nachbarländern permanent Ausbruchsfälle sowohl bei Wild- als auch bei Hausschweinen gemeldet werden, möchten wir...
Die Firmen Großfurtner, Marcher, Steirerfleisch, Jöbstl und Raabtal können jetzt Nebenprodukte (Füße, Schwänze, …) nach China exportieren.
Falls Sie...
Die aktuelle Insolvenz eines Schlachtbetriebes macht deutlich, wie wichtig eine sichere Schweinevermarktung ist. Durch ein gezieltes Risikomanagement garantiert...
Die aktuelle Insolvenz eines Schlachtbetriebes macht deutlich, wie wichtig eine sichere Schweinevermarktung ist. Durch ein gezieltes Risikomanagement garantiert...
Autor: Dr. Johann Schlederer
AMA-Gütesiegel-Schwein: Neues Regelwerk ab 2025Die Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels war unter anderem fester Bestandteil...
Autor: Franz Strasser ABL
Als Neubauvariante entscheiden sich bauwillige Landwirte für den Pig Port bzw. für 3-Flächen-Stall-Konzepte
Pig Port: Schweine...
Autor: Franz Strasser ABL
Innen ein klassischer Vollspaltenboden – draußen im Auslauf Stroh auf TieflaufDieses System wurde in Oberösterreich in Programmen...
Wert den tatsächlichen Erlösen anpassen!!
Beim Abschluss von Tierversicherungen wurden Tierwerte eingesetzt, die der gegenwärtigen Situation oft nicht...
Autor: Franz Strasser ABL
Folgendes Bild kann sich jetzt auf den tierhaltenden Betrieben abspielen:Beim Gülleausfahren werden die Kanäle in den Ställen...
No posts found